• Mo.. Jan. 13th, 2025

Klima, Umwelt und Ökologie

Butter statt Kanonen

„Es sind wahrlich makabre Zeiten, in denen wir leben.“ – Gespräch mit Prof. Dr. Christoph Butterwegge Für die Winterausgabe 2024 der Sperre, dort erschien das Gespräch gedruckt, interviewte Werner Szybalski…

„Nette Geste“ an Heiligabend

Verkehrsverbände sagen Dankeschön Am Nachmittag des Heiligen Abends überraschten am und im Hauptbahnhof Thomas Lins vom VCD und Szybalski von Pro Bahn Münsterland die Beschäftigten des Öffentlichen Verkehrs mit kleinen…

Verkehrspolitik in Münster: Kniefall vor dem Auto

WLE-Reaktivierungsdesaster, Busausfälle wegen katastrophaler Personalplanung, immer mehr Details zur S-Bahn-Lüge werden öffentlich, Fahrtkürzungen beim Mobilitätspreisträger 2023, der Buslinie X90/S90, Einstellung des LOOP-Betriebs, zunehmende Privatisierung des Busverkehrs in Münster und nun…

Straßenbauwahnsinn in Handorf

Protestversammlung am ehemaligen Bahnhof Die Bürgerinitiative B 51 Handorf-Mauritz hat sich viel Arbeit gemacht. Am vergangenen Sonntag (19. Juni 2022) demonstrierte die BI mit Flatterbändern und aufsteigenden Luftballons, welche unglaublichen…

Aktionstag gegen Ausbau der B 51

Dezentrale Aktionstage „Mobilitätswende jetzt!“ des Bündnisses Verkehrsinitiativen Die Bürgerinitiative BI B51 Handorf-Mauritz e. V. nimmt am Sonntag, dem 19. Juni 2022, an bundesweiten dezentralen Aktionstagen des Bündnisses Verkehrsinitiativen teil. Die…

Prinzipalmarkt unter Wasser

Greenpeace-Protest in Münster Für wirksame Klimaschutzmaßnahmen protestierten Aktive von Greenpeace Münster heute mit einer Kunstaktion am Aasee. Sie wollen damit an das Bekenntnis zu den Pariser Klimazielen erinnern. 2015 einigten…

Ökoprofit jetzt auch im Sport

Robin Schneegaß (rechts) vom SSB Münster und Simon Chrobak vom TuS Hiltrup erhoffen sich einen Nachhaltigkeits-Schub in punkto Nachhaltigkeit von der Teilnahme am Projekt Ökoprofit. (Foto: SSB Münster) SSB Münster…

Kann Klimaneutralität durch Klimakompensation gelingen?

Klimagespräch analysiert auch die Angebote der Stadtwerke Münster Michael Tillmann lud am Donnerstag (18. Juni) wieder zu den Münsteraner Klimagesprächen. Sie fanden als Onlineveranstaltung statt. Thema der rund 90-minütigen Sitzung…