• Mo.. Jan. 13th, 2025

Stadtwerke Münster

„Nette Geste“ an Heiligabend

Verkehrsverbände sagen Dankeschön Am Nachmittag des Heiligen Abends überraschten am und im Hauptbahnhof Thomas Lins vom VCD und Szybalski von Pro Bahn Münsterland die Beschäftigten des Öffentlichen Verkehrs mit kleinen…

Verkehrspolitik in Münster: Kniefall vor dem Auto

WLE-Reaktivierungsdesaster, Busausfälle wegen katastrophaler Personalplanung, immer mehr Details zur S-Bahn-Lüge werden öffentlich, Fahrtkürzungen beim Mobilitätspreisträger 2023, der Buslinie X90/S90, Einstellung des LOOP-Betriebs, zunehmende Privatisierung des Busverkehrs in Münster und nun…

LOOPmünster startet in neue Projektphase

Viele Änderungen im Pilotprojekt Mit LOOPmünster probieren die Stadtwerke seit 2020 aus, wie sich On-Demand-Mobilität in das Nahverkehrssystem in Münster Süden einfügt und welche Fortschritte bei der Mobilitätswende sich damit…

Deutschlandticket – noch viele offene Fragen

Artikel aus der Stadtbahn 1-2023#03 vom März 2023 Ab 1. Mai soll das Deutschlandticket in Bussen und Bahnen nutzbar sein. Nach dem großen Erfolg des Neun-Euro-Tickets im vergangenen Jahr stehen…

Ringlinien werden eingestellt

Ab Montag, 3. Oktober, werden die Fahrten der Ringlinie 33 und 34 in Münster vorübergehend eingestellt. Die Personalsituation im Busverkehr macht diese Entscheidung notwendig: Aktuell fallen auf verschiedenen Linien immer…

Zukunft des Gasometers

Neben dem markanten Fernsehturm in Münster-Ost ist der Gasometer an der Kreuzung Umgehungsstraße / Albersloher Weg eines der auffälligsten Gebäude im Südosten Münsters. Erst der „Weiße Riese“ in Berg Fidel…

Jugend-Sportvereinspreis mit aktuellem Fokus

Im vergangenen Jahr gewannen die Mammuts Münster den Jugend-Sportvereinspreis. Lotte Stork aus dem Cheerleader-Team freute sich über die Gewinnerurkunde. (Foto: Stadtwerke Münster) „Nachhaltig im Sportverein“ „Nachhaltigkeit gewinnt“ – unter diesem…