LEG am Berg Fidel enteignen
Die Party auf dem Rücken der Mieterinnen und Mieter ist vorbei. Die 2008 an den amerikanischen Hedgefond „Whitehall“ verkauften 690 WGM-Wohnungen am Berg Fidel sind inzwischen rund 50 Jahre alt.…
Verstoß gegen verlagsinternes Vergütungssystem?
Gibt es ein Mitbestimmungrecht bei freiwilligen Gehaltszulagen Hat der Betriebsrat eine Mitbestimmung, wenn der Arbeitgeber neuen Mitarbeiter*innen in der höchsten Gehaltsstufe zusätzlich freiwillige Gehaltszulagen zahlt? Und widerspricht es der innerbetrieblichen…
Info-Stele erinnert an Friedensdenkmal
Installation soll Friedensgedanken stärken Wo heute eine Reihe von Kriegerdenkmalen steht, schmückte von 1905 bis 1942 eine Statue der altgriechischen Friedensgöttin Eirene den Promenadenring. Aus Anlass der Jubiläums „375 Jahre…
Deutschlandticket – noch viele offene Fragen
Artikel aus der Stadtbahn 1-2023#03 vom März 2023 Ab 1. Mai soll das Deutschlandticket in Bussen und Bahnen nutzbar sein. Nach dem großen Erfolg des Neun-Euro-Tickets im vergangenen Jahr stehen…
Wohnen ist ein Menschenrecht
Für das Bündnis Wohnen Münster durfte ich zum Abschluss der DGB-Kundgebung zum 1. Mai 2022 einen kurzen Redebeitrag leisten. Die Rede im Wortlaut: Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Freundinnen und…
Der (fast) vergessene Fußballstar aus Münster
Alexander Heflik liest aus seinem Buch „Erwin Kostedde“ Erwin Kostedde, der erste Schwarze im Dress der deutschen Fußballnationalmannschaft, ist Münsteraner. Er wuchs am Laerer Landweg im Osten Münsters aus. Seine…
Protest gegen 1000-Kreuze-Marsch
Das Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung Münster ruft für den 23. Oktober 2021 zu einer bunten Demonstration für das Recht auf selbstbestimmte Familienplanung und Sexualität sowie für das Recht auf einen…
Gasometer wird sozio-kultureller Treffpunkt
Zwischennutzung des Gasometer-Geländes durch den Verein Sozialpalast endet am 31. Dezember Mitte Juni präsentierte bei einem teilöffentlichen Fest der Verein Sozialpalast das Gelände des ehemaligen Gasspeichers am Albersloher Weg. Der…
Inklusion von Menschen mit Behinderungen
DGB-Münsterland macht Vorschläge zur Verbesserung der Inklusion Der DGB-Arbeitskreis Behindertenpolitik im Münsterland ist im Vorfeld der Bundestagswahl zu einer gemeinsamen Tagung zusammengekommen, um Vorschläge und Forderungen zur Verbesserung der Inklusion…
Kritisch Weißsein – Weißsein als Privileg
Vortrag und Gespräch mit Millay Hyatt Rassismus als gesellschaftliches Konstrukt betrifft uns alle, denn wir alle sind Teil dieses ausschließenden Systems: Rassismus begegnet uns in Gesellschaft und Alltag. Der May-Ayim-Ring…