Gelebte Solidarität

Lords Peace Foundation verteilt am Bremer Platz Speisen

Am frühen Samstagnachmittag kam etwas Unruhe in der Szene am Bremer Platz hinter dem Hauptbahnhof auf. Grund war eine von den sich dort treffenden Menschen unerwartete Aktion der Lords Peace Foundation Germany / Ghana. „Wir möchten den Menschen eine kleine Freude machen und unterstützen sie mit etwas Essen“, erklärte Tahirou Oppong, Leiter des in Münster eingetragenen Vereins Lords Peace Foundation. Gemeinsam mit einigen Mitgliedern und unterstützt von den Stellvertretenden Vorsitzenden des Integrationsrates, Clarissa Naujok und Ismet Nokta, überreichte die Gruppe gut und hygienisch verpackte Lebensmittel an die sich regelmäßig auf dem Bremer Platz versammelnden Menschen.

Die Lords Peace Foundation Münster ist eine 2018 gegründete christliche Gemeinschaft, die unter anderem medizinisch-technisches Material für Ghana zur Verfügung stellt. Der Pastor der Gemeinde, Tahiloo Oppong, der per Email erreichbar ist, betonte: „Wir haben unseren Brüdern unsere Liebe gezeigt. Denen, die in unserer Gesellschaft abgelehnt werden. Wir müssen uns um die Bedürftigen kümmern.“

Die Menschen auf dem Bremer Platz freuten sich über die verteilten Speisen. (Foto: privat)

Knatsch im Integrationsrat

Die Wiedertäufer haben einen Beitrag von mir zum Demokratiedefizit im Intergrationsrat der Stadt Münster veröffentlicht. Hier der Link zum Originaltext. Unten ein Auszug:

Eigentlich hätte der Integrationsrat (IR) der Stadt Münster derzeit allen Grund zu feiern. Fast genau vor 36 Jahren, am 21. April 1985, wurde der erste Ausländerbeirat, der Vorgänger des Integrationsrates, in Münster gewählt. Doch statt Schampus gibt es derzeit lange Gesichter in dem 27-köpfigen politischen Gremium, das in Münster die Interessen der Menschen mit Migrationsvorgeschichte vertreten soll. … [weiterlesen]